#04 – Warum Fokus der Schlüssel zum Erfolg ist (Produktivität massiv steigern!)

Neueste Studien belegen: Wer konzentriert und ohne Ablenkung arbeitet, spart Zeit. Mehr Unterbrechungen und längere Pausen während der Erledigung einer Aufgabe hingegen verursachen nicht nur einen Fokusverlust, sondern auch eine deutliche Verlängerung der Arbeitszeit. Rund 15 Minuten soll es dauern, bis Du nach einer Unterbrechung wieder im Workflow bist.

Gerade bei Foto- und Videografen kann schnell ein “produktives Loch” entstehen, wenn sie aus der Arbeit gerissen werden. Immerhin ist es gerade in kreativen Bereichen enorm schwierig, wieder in den Flow zu kommen. So benötigst Du mehr Zeit für Deine Projekte und insbesondere der Spaß sowie die letztliche Qualität leiden gen Ende des Projekts. Arbeitest Du obendrein noch für Freunde und Bekannte als Geschäftspartner, enttäuscht Du diese umso mehr.

Wie aber schaffst Du es, Deinen Fokus konsequent aufrecht zu erhalten? Und: Ist Fokus wirklich ein solcher Schlüsselfaktor für Deinen Erfolg als Freelancer?

Die Arbeitsweisen von Freelancern sind bunt gemischt: Die Einen bereiten sich tagelang und akribisch auf eine Tätigkeit vor, Andere setzen auf ihre Spontaneität, Talent und Geistesblitze, um eine gelungene Arbeit abzuliefern. Sie nehmen ihre Arbeit mit Leichtigkeit und gehen eher spielerisch, aber dennoch fokussiert an Aufträge heran. So weit, so gut.

Wie aber kann es sein, dass letztere Gruppe, die Spielerischen, so viel erfolgreicher sind als jene, die intensiv und lange Zeit im Voraus grübeln und jegliche Vorbereitungen treffen? Immerhin starten beide unter denselben Voraussetzungen ihre Projekte – oder etwa nicht?

Erfahre in diesem Blogartikel, wie ich innerhalb von 3 Jahren eine höchst profitable Agentur aufgebaut habe, mit einem starken Netzwerk und vielen Projekten und mir dabei der Fokus sehr weitergeholfen hat.

Wichtige Links zur Folge


Entscheidungen im Unterbewusstsein

Wir alle treffen tagtäglich hunderte Entscheidungen. Den Großteil davon unterbewusst. Natürlich ist das enorm sinnvoll, da wir so Routinen entwickeln können und nicht all unsere Energie auf Entscheidungen wie die Wahl der Teesorte am Morgen oder den Griff zum richtigen paar Socken verschwenden müssen.

Diese simplen Entscheidungen hast Du Dir über längere Zeit antrainiert, sodass sie Dir in Fleisch und Blut übergegangen sind. Dein Gehirn fädelt es fast schon bewusst ein, damit Du leichter und entspannter durch den Tag kommst.

Als Foto- und Videograf fragen mich viele Personen immer wieder: “Philipp, wie schaffst Du so extrem viel innerhalb kürzester Zeit? Und das mit einer so hohen Qualität!” Meine Gegenfrage an Dich lautet daher: Was nutzt Du täglich und raubt Dir extrem viel Zeit?  Ganz simpel: Dein Smartphone. Das ist der erste Schritt, um wirklich produktiv zu werden.

Fokussiere Dich von nun an darauf, wichtige Entscheidungen bewusst so zu treffen, dass sie Dich weiterbringen. So trainierst Du Dein Gehirn darauf, neue Entscheidungsmuster zu entwickeln und sorgst für künftig routinierte kluge Entscheidungen.

Allein 15 solcher täglicher Entscheidungen können binnen der nächsten fünf Jahre den Leben vollends auf den Kopf stellen.

Und, um die oben gestellte Frage zu beantworten: Freelancer, die mit Leichtigkeit, Routinen und voller Fokus an ihre Aufgaben herangehen, erzielen bessere Ergebnisse, da sie durch die innere Leichtigkeit schneller in ihren Workflow gelangen und anschließend den Fokus aufrecht erhalten. Sie arbeiten ohne Druck und treffen routinierte Entscheidungen, während die akribisch vorarbeitende Gruppe oftmals zu verkrampft an Aufträge herantritt, mit Entscheidungen hadert und so kein Flow entstehen kann.

Vertraue Deiner Intuition

Gerade in westlichen Kulturen wird die Bedeutung Deines “Bauchgefühls”, also Deiner Intuition, maßgeblich unterschätzt. Dabei hast Du, wie jeder Mensch, oftmals den richtigen Riecher – ohne groß darüber nachzudenken. Das gilt natürlich auch für geschäftliche Vorgänge: Höre beruflich häufiger auf Deine Intuition und Du wirst feststellen, dass diese Entscheidungen Dich oftmals schneller zum Erfolg führen, als die lang Durchdachten.

Schalte Dein Smartphone aus

Dein Smartphone zählt ohne Zweifel zu den 6 größten Produktivitätskillern als Freelancer. Ein Grund mehr also, Dein Handy lediglich zu festen Zeiten in Betrieb zu nehmen und während Deiner Arbeitszeit aus Deinem Blickfeld zu entfernen. Lerne, zu Ablenkungen jeder Art “Nein” zu sagen und bleibe fokussiert. Nur so lieferst Du auch langfristig qualitativ hochwertige Arbeit ab.

Handy ist ein Medium für Deine Arbeitsweise. Die Arbeitsweise kann aber auch zum Killer und zur Sucht werden. Entweder nutzt Du ein Diensthandy, oder stellst Dir genaue Limits für Deine Nutzung ein. Mindset: Maximale Freiheit bei maximaler Einschränkung.

Smartphone: Social Media

Oftmals sind Social Media-Apps der Zeitkiller #1 auf Deinem Smartphone.

Natürlich ist Dein Handy aber nicht nur ein Produktivitätskiller, sondern ebenso ein Kanal der Kundenkommunikation. Um diesen nicht völlig abzuschneiden, gibt es verschiedene Lösungsansätze:

  • Du teilst Deinen Kunden mit, zu welchen Zeiten Du telefonisch erreichbar bist und verlegst Telefonate in diesen Zeitraum.
  • Du engagierst einen Telefonassistenten, der eingehende Anrufe stets empfängt und nur bei höchster Dringlichkeit an Dich weiterleitet. Mein Tipp an dieser Stelle: Der digitale Unterstützer-Service von eBüro.

Egal, für welche Variante Du Dich entscheidest: Sorge dafür, dass nicht Dein Smartphone für den Verlust Deiner Fokussierung verantwortlich ist!

Fazit

Die konsequente Fokussierung auf Deine Arbeit ist sicher keine leichte Aufgabe. Dennoch kannst Du sie mit ein wenig Einsatz und der Umstellung Deiner Gewohnheiten leicht bewältigen. Gerade Methoden wie die Entfernung Deines Smartphones von Deinem Arbeitsplatz oder das Implementieren neuer, Fokus-fördernder Gewohnheiten sind leicht umzusetzen und sicher auch für Dich ein effektives Werkzeug.

Sei Dir aber stets darüber im Klaren: Innerer Erfolg ist ein harter Weg. Kontinuierliche Produktivität gleicht ebenfalls keinem Kinderspiel – und heutzutage lauern sehr viele Gefahren der schnellen Ablenkung. Tappe nicht in die Falle und befolge einige Tipps aus diesem Blogartikel.

Das Thema ist selbstverständlich noch viel weitreichender. Nutze dazu auch meinen Podcast, um mehr Insights zu erfahren, wie ich als Foto- und Videograf mit täglich darauf trainiere, mit meinem Fokus zum Erfolg zu kommen.

Wenn Du mehr davon wissen willst, bewerbe Dich gerne zu unserer exklusiven Agency-Plattform bzw. lasse und per E-Mail kurz Deine Informationen da, damit wir Dir Weiteres zusenden können.

Hast Du noch weitere Tipps und Hacks, wie Du fokussierter und damit nachweislich erfolgreicher wirst und mehr erreichst? Dann verfasse einen Kommentar und wir tauschen uns aus!

FokusmindsetProduktivitätSchnelles Arbeiten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus
Bitte füllen Sie dieses Feld aus
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren

Bereit für Ihr eigenes Projekt?

Wir helfen Ihnen bei Ihrem Projekt!

Menü